Paolino

spanischer Boxer; 70 Profikämpfe (50 Siege); Europameister im Schwergewicht 1926-1929 und 1933; mehrf. span. Meister; bestritt u. a. drei Kämpfe gegen Max Schmeling

Erfolge/Funktion:

Europameister der Berufsboxer im

Schwergewicht

* 3. Mai 1899 Regil

† 4. Juli 1985 Madrid

Internationales Sportarchiv 39/1985 vom 16. September 1985

Einer der populärsten Boxer Europas der Zwanziger und Dreißiger Jahre ist tot: Paolino Uzkudun, bekannt unter seinem Vornamen Paolino, aber auch als "der baskische Holzfäller". In Deutschland wurde der Spanier vor allem durch drei Kämpfe gegen Max Schmeling bekannt. Mit seiner breiten Baskenmütze als Markenzeichen war der frühere Holzfäller unübersehbar.

Im Alter von 86 Jahren starb Paolino Uzkudun am 4. Juli 1985 in seinem Heimatland.

Laufbahn

Als Holzfäller hatte der Baske Paolino Uzkudun (sprich: Utschudun) früh seine Muskeln gestählt. Als 24jähriger ging er 1923 nach Paris, um Berufsboxer zu werden. Bereits ein Jahr später, 1924, wurde er spanischer Meister. Die Gegner bekamen schnell Respekt vor seiner starken Rechten. 1926 bis 1929 war er Europameister im Schwergewicht, ging dann nach Amerika, wo er im Madison Square Garden zahlreiche Ringschlachten lieferte. Im ersten Kampf in New York schlug er den Dänen Knut Hansen nach Punkten.

1929 traf er im Madison Square erstmals auf Max Schmeling, unterlag aber nach ...