Pelé

brasilianischer Fußballspieler; 92facher Nationalspieler, Weltmeister 1958, 1962 und 1970; spielte u. a. bei FC Santos und Cosmos New York, Sieger Copa Libertadores 1962, 1963, Weltcup-Sieger 1962, 1963, Gewinner einer Vielzahl diverser brasilianischer Titel und Pokale, NASL-Meister 1977; erzielte in seiner Karriere knapp 1.300 Tore; u. a. Sportpersönlichkeit des Jahrhunderts 1999 (Reuters), Weltfußballer des Jahrhunderts 1999 (IFFHS),, Sportler des Jahrhunderts (L'Equipe 1999), Sportler des Jahrhunderts (IOC 1999), Fußballer des Jahrhunderts 2000 (FIFA, gem. mit Maradona); galt als einer der besten und populärsten Fußballspieler aller Zeiten

Erfolge/Funktion:

92 Länderspiele

Weltmeister 1958, 1962, 1970

Sportler des Jahrhunderts (IOC 1999)

"Bester Fußballer aller Zeiten"

* 23. Oktober 1940 Três Coraçoes

† 29. Dezember 2022 São Paulo

Internationales Sportarchiv 49/2009 vom 1. Dezember 2009 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 39/2023

Trotz eines Di Stefano, Beckenbauer, Cruyff, Maradona, Ronaldo, Zidane, oder der aktuellen Ausnahmespieler Cristiano Ronaldo und Lionel Messi gilt Pelé (der eigentlich Edson Arantes do Nascimento heißt) nach wie vor als der größte und beste Fußballer aller Zeiten. Und er ist sicherlich auch weltweit der populärste Kicker, der je das Spiel mit dem runden Leder betrieben hat. "König" Pelé war bereits während seiner aktiven Zeit Legende, Mythos und lebendes Denkmal, er ...