Phil Mahre

amerikanischer Skirennläufer; Olympiasieger im Slalom 1984, Olympiazweiter im Slalom 1980; Gesamtweltcupsieger 1981, 1982 und 1983; Zwillingsbruder von Steve Mahre

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1984 (Slalom)

Olympiazweiter 1980 (Slalom)

Weltmeister 1980 (Kombination)

Weltcup-Gesamtsieger 1981, 1982, 1983

* 10. Mai 1957 White Pass/WA

Phil Mahre war in den frühen 1980er Jahren einer der komplettesten Skiläufer im internationalen Skizirkus. Der US-Amerikaner, dessen Zwillingsbruder Steve ebenfalls jahrelang Weltspitze repräsentierte, konnte dreimal (1981, 1982, 1983) den Gesamtweltcup gewinnen, wobei er die Basis für diese Erfolge stets in den diversen Kombinationen legte. In dieser Disziplin errang er auch das Gros seiner Weltcupsiege, nämlich elf von 27. Größter Triumph war allerdings sein Olympiasieg im Slalom 1984 in Sarajewo. Vier Jahre zuvor war er im Olympiaslalom von Lake Placid Zweiter geworden. Vom an gleicher Stelle errungenen WM-Titel in der Kombination – Olympische Spiele wurden damals noch als WM gewertet, und daher gab es auch Kombinationsmedaillen – hatten allerdings fast nur Skisport-Insider Notiz genommen. Nach seinem Olympiatriumph 1984 beendete er nach der ansonsten insgesamt enttäuschend verlaufenen Saison 1983/84 seine aktive Laufbahn.

Laufbahn

Früher Einstieg in den internationalen Skisport

Früher Einstieg in den internationalen Skisport Die Karriere von Phil Mahre verlief durch viele Jahre hindurch fast parallel zu jener seines nur vier ...