Pia Wunderlich

deutsche Fußballspielerin; 102-fache Nationalspielerin, Weltmeisterin 2003, WM-Zweite 1995, Europameisterin 1995, 1997 und 2001,Olympiadritte 2004; spielte u. a. beim TSV Battenberg 1991-1993 (Bundesligaaufstieg 1992) und bei der SG Praunheim bzw. 1. FFC Frankfurt 1993-2009, mit Frankfurt UEFA-Cup-Siegerin 2002, 2006 und 2008, sechsf. dt. Meisterin und siebenf. dt. Pokalsiegerin; Schwester von Tina Wunderlich

Erfolge/Funktion:

Nationalspielerin

Dreifache Europameisterin

Weltmeisterin 2003

UEFA-Cup-Siegerin 2002

Vierfache deutsche Meisterin

* 26. Januar 1975 Bad Berleburg

Pia Wunderlich gehört seit Mitte der neunziger Jahre zu den stärksten Mittelfeldspielerinnen im deutschen Frauenfußball. Als Stammspielerin beim 1. FFC Frankfurt und in der Nationalmannschaft überzeugte sie durch ihre Schnelligkeit, Dribbelstärke und Torgefährlichkeit. Eine Krankheitsserie warf sie eine Zeit lang zurück, aber sie rappelte sich auf und konnte an ihre Leistungen vor der Verletzungspause anknüpfen. Viele ihrer Erfolge feierte sie gemeinsam mit ihrer Schwester Tina, so das "Triple" (Meisterschaft, Pokal, UEFA-Cup) 2002. Die größten Erfolge ihrer Laufbahn waren zweifelsohne der Gewinn des Weltmeistertitels für Deutschland 2003 und die olympische Bronzemedaille 2004. Bei den Spielen vier Jahre zuvor musste sie verletzt zu Hause bleiben und zusehen, als ihre Teamkolleginnen ebenfalls Bronze gewannen.

Laufbahn

Pia Wunderlich kam durch ihre Familie zum Fußball. Ihr Vater und ihre Brüder Ulf und Kai waren begeisterte Fußballer, ...