Ralph Klein

israelischer Basketballspieler und -trainer; 104-facher israelischer Nationalspieler; langj. israelischer Nationaltrainer (EM-Zweiter 1979); deutscher Nationaltrainer 1983-1987, leitete während dieser Zeit den Aufschwung der deutschen Nationalmannschaft ein; zahlreiche Vereinserfolge in seiner israelischen Heimat

Erfolge/Funktion:

als Vereinstrainer 9x israelischer

Meister, 8x Pokalsieger

ehemaliger Bundestrainer

* 29. Juni 1931 Berlin

† 7. August 2008 Tel Aviv

Internationales Sportarchiv 41/1987 vom 28. September 1987 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 33/2008

Mit der Europameisterschaft 1987 in Athen endete im bundesdeutschen Basketball die Ära Ralph Klein. Der israelische Trainer hatte 1983 die Auswahl des Deutschen Basketball-Bundes als drittklassige Mannschaft übernommen und sie durch konsequente Aufbauarbeit an die europäische Spitze herangeführt. Aber auch durch seine Arbeit als Bundesliga-Coach beim BSC Saturn Köln beeinflußte der international anerkannte Fachmann wesentlich die Entwicklung des bundesdeutschen Basketballs und trug zu dessen Aufschwung erheblich bei.

Ralph Klein wurde in der Bundesrepublik ein "Ernst Happel des Basketballs" genannt. In der Tat gibt es zwischen ihm und dem österreichischen Fußballtrainer eine ganze Reihe von Parallelen: enormer Ehrgeiz, professionelles Denken, Verlangen nach eiserner Disziplin, Einsilbigkeit im Umgang mit den Medien, leidenschaftliches Engagement für die Sportart und im privaten Bereich Vorliebe für Spielcasinos. Trotz seiner erfolgreichen Arbeit war Klein in der Bundesrepublik nicht unumstritten. Er selbst ...