Reamonn

deutsch-irische Rockband

Gründung: 1999

, ,

Pop-Archiv International 09/2018 vom 18. September 2018 (Josefine Hintze),

ergänzt um Meldungen bis KW 02/2021

Wirken

Einordnung

Einordnung Selten hat eine Newcomer-Band in Deutschland mehrere Generationen von Musikkonsumenten so in ihren Bann gezogen wie REAMONN mit ihrer Debütsingle "Super Girl" im März 2000. Auch bei den nachfolgenden Veröffentlichungen konnte man außerordentliche Kreativität und Hitkompatibilität erkennen, bevor die Band 2010 eine länger andauernde Pause einlegte, die schließlich zur Trennung führte. Frontmann Rea Garvey war in der Folgezeit solistisch aktiv.

Anfänge

Anfänge Sänger und Gitarrist Raymond Rea Garvey (geb. am 3. Mai 1973 in Tralee/Irland) gab Ende 1998 ein Inserat in einer süddeutschen Zeitung auf, mit dem er Musiker suchte. Schlagzeuger Mike "Gomezz" Gommerringer (geb. am 26. September 1973 in Eigeltingen) setzte sich mit Garvey in Verbindung und heuerte Sebastian "Sebi" Padotzke (keyb, sax; geb. am 7. August 1971 in Stockach) an. Dieser wiederum brachte Uwe Bossert (g; geb. am 3. Oktober 1974 in Bamberg) in die Band. Komplettiert wurde die Band durch den Gitarrist Philip "Phil" Rauenbusch (geb. am 7. Mai 1973 in Mülheim), den die Musiker bei einer Hochzeit kennenlernten.

Erste Hits

Erste Hits ...