Rex Harrison

eigtl. Reginald Carey Harrison; britischer Bühnen- und Filmschauspieler; Bühnenrollen u. a. in "Heartbreak House", "The Kingfisher"; Filme u. a.: "Anna und der König von Siam", "Cleopatra", "My Fair Lady", "Doctor Dolittle"

* 5. März 1908 Derry House/Huyton bei Liverpool

† 2. Juni 1990 New York/NY (USA)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/1990

vom 20. August 1990 (gi)

Herkunft

Rex (Reginald) Carey Harrison entstammte einer wohlhabenden bürgerlichen Familie Liverpools und wuchs in einem Industrieort wenige Meilen östlich von Liverpool auf. Sein Vater war Börsenmakler.

Ausbildung

Er besuchte zunächst eine Schule in Birkdale, dann das Liverpool College, eine weiterführende Schule, bevor er als Sechzehnjähriger sich der Liverpool Repertory Company, einer lokalen Theatergruppe, anschloß.

Wirken

Als Ehemann in "Thirty Minutes in a Street" gab er im Sept. 1924 sein Theaterdebut. Es folgten Jahre, in denen er mit stehenden Ensembles durch die Provinz zog, bevor er 1930 erstmals in einem Londoner Theater auftrat. In der Komödie "Getting George Married" spielte er den ehrenwerten Fred Threppleton. Nach weiteren fünf Jahren, in denen er vor allem im Londoner Westend und an Provinztheatern gastierte, trat er Anfang 1936 erstmals in einer ...