Richard V. Allen

amerikanischer Politiker und Unternehmensberater; außenpolit. Berater und Sicherheitsberater Reagans

* 1. Januar 1936 Collingswood/NJ

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/1986

vom 14. Juli 1986

Wirken

Richard V. Allen, kath., wurde am 1. Jan. 1936 in Collingswood (New Jersey) geboren. Er absolvierte die katholische Notre-Dame-Universität in Indiana und erhielt den B.A.- sowie den M.A.-Grad. Nach einem dreisemestrigen Studium der Politologie in den Jahren 1959 bis 1961 am Geschwister-Scholl-Institut der Universität München versuchte er dort 1966 an der Staatswissenschaftlichen Fakultät zu promovieren. Seine Dissertation "Die "Theorie und Praxis der Befreiung des Menschen im Marxismus-Leninismus" wurde "als zu apologetisch, zu vordergründig antimarxistisch und zu 'flott'" (SPIEGEL 19.1.81) abgelehnt.

Nach seiner Tätigkeit als Assistenzprofessor für Politische Wissenschaft am Georgia Institute of Technology in Atlanta wurde A. 1968 Koordinator in der Wahlkampagne Richard Nixons. Nach dessen Wahlsieg wurde er in den Stab des nationalen Sicherheitsrates unter Henry Kissinger berufen. Nach zehn Monaten hatte sich A. mit dem Amtschef persönlich überworfen und schied aus. Anschließend arbeitete er im Weißen Haus als stellv. Referent des Präsidenten für internationale wirtschaftliche Angelegenheiten und als stellv. Direktor des Rates für internationale Wirtschaftspolitik (unter Peter Peterson).

1972 gründete A. die Potomac International Corporation, eine ...