Salvatore Aldisio

Politiker

* 29. Dezember 1890 Gela

† 27. Juni 1964 Rom

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/1953

vom 26. Oktober 1953

Wirken

Salvatore Aldisio wurde am 29. Dez. 1890 in Gela in der Provinz Caltanissetta auf Sizilien geboren. Er studierte Rechtswissenschaften und eröffnete dann eine Anwaltspraxis. Schon als Student politisch tätig, schloss er sich der Volkspartei (partito popolare) an und wurde auf deren Liste im Jahre 1921 als Abgeordneter für den Wahlbezirk Caltanissette-Agrigent - Catania in die Kammer gewählt, wo er u.a. das Gesetz über die Reform des Latifundien-Besitzes in Sizilien einbrachte. Seine parlamentarische Tätigkeit stiess dann bald auf wachsende Gegnerschaft bei den Faschisten und führte schliesslich zu einem stürmischen Zusammenstoss in offener Kammersitzung.

Seit 1925 hielt sich A. dann vom politischen Leben zurück, ohne sich jedoch in seiner feindlichen Einstellung gegenüber dem Faschismus zu wandeln.

Unmittelbar nach der Landung der Alliierten auf Sizilien organisierte A. dann im Jahre 1943 den Aufbau der Christlich Demokratischen Partei in Sizilien. Ebenso bewies er seine besonderen Fähigkeiten als Organisator in Verwaltung und öffentlichen Diensten zunächst als Kommissar und Präfekt für Caltanissetta, später in Salerno als Minister des Innern im Kabinett Badoglio. Als Hochkommissar für Sizilien bereitete er das Gesetz über die Autonomie von Sizilien vor.

Im ...