Sartono

indonesischer Politiker

* 5. August 1900 Surakarta

† 15. Oktober 1968

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/1958

vom 3. Februar 1958 , ergänzt um Meldungen bis KW 42/1968

Herkunft

Dr. Sartono wurde am 5. Aug. 1900 in Surakarta (Java) geboren.

Ausbildung

S. studierte Jura an der holländischen Universität Leyden, legte dort 1925 sein Staatsexamen ab und ließ sich im gleichen Jahre als Rechtsanwalt in Bandung (West-Java) nieder.

Wirken

S. war bereits als Student in Holland in der Indonesischen Studentenbewegung "Perhimpunan Indonesia". Nach Indonesien zusammen mit dem späteren Staatspräsidenten Dr. Sukarno, Dr. Tjipto usw. zurückgekehrt, war er sehr aktiv in der P.N.I. (Partai Nasional Indonesia) für die Unabhängigkeit Indonesiens tätig. Er war stellvertretender Vorsitzender der Partei. Vorsitzender war Präsident Sukarno.

Als Dr. Sukarno 1930 von den Holländern verhaftet wurde, war S. sein Anwalt.

Nach der Auflösung der P.N.I. durch die Holländer gründete S. eine neue Partei, die Partai Indonesia (Partindo). Er war bis zur Entlassung Sukarnos aus dem Gefängnis Parteivorsitzender, nach der Entlassung Sukarnos Stellvertretender Vorsitzender dieser Partei. Auch die Partindo wurde von den Holländern aufgelöst. Darauf gründete S. die Partai Gerindo (Gerekan Rakjat Indonesia). Auch hier war er Stellvertretender Vorsitzender.

Bei den Verhandlungen mit den Holländern über die Souveränitätsübertragung war ...