Silas

kongolesischer Fußballspieler; Bundesligaaufsteiger 2020, Bundesliga-Rookie der Saison 2020/21; machte Schlagzeilen aufgrund der Affäre um seine gefälschte Identität, die zu einer Änderung seines Namens und einer Bestrafung durch den DFB führte

Erfolge/Funktion:

Aufstieg in die Bundesliga 2020

Bundesliga-Rookie der Saison 2020/21

* 6. Oktober 1998 Kinshasa

Internationales Sportarchiv 02/2023 vom 10. Januar 2023 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 21/2023

Der Kongolese Silas schrieb nach seinem Wechsel zum Zweitligisten VfB Stuttgart im Sommer 2019 zunächst im sportlichen Bereich positive Schlagzeilen. Der pfeilschnelle Angreifer hatte maßgeblichen Anteil am Bundesligaaufstieg der Schwaben im Sommer 2020 und spielte auch in der Bundesliga eine gute Rolle, ehe er sich im April 2021 einen Kreuzbandriss zuzog und monatelang ausfiel. Während der Verletzungspause, im Juni 2021, bestätigte der Profi Berichte französischer Medien aus dem Jahr 2019, nach denen er nicht Silas Wamangituka Fundu, sondern Silas Katompa Mvumpa heißen würde und zudem ein Jahr älter wäre als in seinen Papieren angegeben. 2018 hatte ein windiger "Berater" dem jungen Kongolesen die falschen Papiere besorgt, einen Teil des Gehalts abkassiert und den Youngster "in ausbeuterischer Weise unter Druck gesetzt", so die Schwäbische Zeitung (9.6.2021). VfB-Sportdirektor Sven Mislintat sprach gar von Menschenhandel. Silas wurde vom DFB-Sportgericht zu einer ...