Sting

britischer Rocksänger, Bassist, Songschreiber und Schauspieler; Mitgl. der New-Wave-Band "The Police" 1977-1983, Erfolgstitel u.  a.: "Roxanne", "Message in a Bottle" und "So lonely"; danach Solokarriere, Erfolgstitel u.  a.: "If You Love Somebody", "They Dance Alone", "Mad About You"; u. a. 17 Grammy-Awards; auch bekannt für seinen Einsatz für Menschenrechte und im Kampf gegen den Klimawandel

* 2. Oktober 1951 Wallsend/Newcastle upon Tyne

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 40/2022

vom 4. Oktober 2022 (bo)

Herkunft

Sting, mit bürgerlichem Namen Gordon Matthew Sumner, wurde am 2. Okt. 1951 in Wallsend bei Newcastle (Northumberland), als ältester Sohn eines Arbeiters und einer Friseurin geboren. Das Leben der sechsköpfigen Familie vollzog sich im Schatten von Arbeitslosigkeit und generell schwierigen Verhältnissen in der von wirtschaftlichen Krisen gezeichneten Schiffsbaustadt Wallsend.

Ausbildung

St. wandte sich schon in jungen Jahren der Literatur, besonders aber der Musik, zu. Mithilfe seiner Mutter lernte er Klavier spielen und brachte sich autodidaktisch erste Gitarrengriffe bei. Er besuchte das katholische St. Cuthbert's College, wo er häufig Prügelstrafen bezog. Mit 15 bekam er seinen ersten E-Bass geschenkt, bald darauf gründete er mit Garry Richardson seine erste Band. ...