Studs Terkel

amerikanischer Journalist und Autor; Radio- und TV-Moderationen: galt als Pionier der "Oral History", moderierte u. a. die Radiosendung "Studs Terkel Show" 1952-1997, führte über 9.000 Interviews; Veröffentl. u. a.: "Hard Time. An Oral History of the Great Depression", "How Blacks and Whites Think and Feel About the American Obsession", "Will the Circle be Unbroken"

* 16. Mai 1912 New York/NY

† 31. Oktober 2008 Chicago/IL

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/2009

vom 3. März 2009 (cs)

Herkunft

Louis ("Studs") Terkel wurde in der Bronx/New York geboren. 1923 zog die Familie nach Chicago, das T.s Heimat wurde. Sein Vater - aus jüdisch-russischer Familie - wurde früh herzkrank, weshalb die Mutter, die polnischer Abkunft war, für die Familie sorgte. Eigentlich war sie Näherin, doch führte sie dann ein Mietshaus und später auch eine Pension. Dort faszinierten T. als Kind schon die Gespräche der Gäste in der Hotelhalle. Als Student arbeitete er dort auch. Fasziniert von der Atemtechnik Carusos, dessen Stimme er auf Platten kennenlernte, fand er einen Weg, trotz einer langjährigen Asthma-Erkrankung klar zu sprechen.

Ausbildung

1932 erwarb T. einen akademischen Grad in Philosophie, und 1934 legte er das ...