Tite

brasilianischer Fußballspieler und -trainer; als Trainer Sieger Copa Sudamericana 2008, Sieger FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2012, brasilianischer Meister 2011 und 2015; ab 2016 brasilianischer Nationaltrainer

Erfolge/Funktion:

Sieger Copa Sudamericana 2008

Sieger FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2012

Meister Campeonato Brasileiro 2011 und 2015

Brasilianischer Nationaltrainer (ab 2016)

* 25. Mai 1961 Caxias do Sul

Internationales Sportarchiv 44/2022 vom 1. November 2022 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 49/2022

Adenor Leonardo Bachi, in seiner Heimat Brasilien nur Tite genannt, übernahm die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft im Juni 2016 "am Nullpunkt", wie der kicker (16.6.2016) formulierte. Der Rekordweltmeister lief zum damaligen Zeitpunkt Gefahr, die WM-Endrunde 2018 in Russland zu verpassen, als dem neuen Coach die Verantwortung für die Mannschaft übertragen wurde. Tite, der als Klubtrainer alle wichtigen südamerikanischen Titel gewonnen hatte, aber zunächst keine große Lobby im Verband besaß, erneuerte die Nationalmannschaft und löste mit ihr als Gruppensieger souverän das Ticket für die WM 2018 in Russland. Dort kam die Seleção allerdings nicht über das Viertelfinale hinaus. Ein Jahr später führte Tite sein Team zum Gewinn der Copa America, dem ersten seit zwölf Jahren. Auch 2021 erreichte er bei der "Copa" das Endspiel (Niederlage gegen Argentinien), zudem qualifizierte sich Brasilien souverän für die WM 2022. Mazinho, Weltmeister von ...