Tonbandgerät

deutsche Indiepopband

Gründung: 2007 Hamburg

Pop-Archiv International 02/2016 vom 9. Februar 2016 (Kai Florian Becker)

Wirken

Einordnung

Einordnung Die Hamburger Indiepopband TONBANDGERÄT gründete sich 2007. Erst einige Jahre später kam ihre Karriere richtig ins Rollen, ging dann aber Schlag auf Schlag: 2011 erhielt sie einen Majorvertrag, 2012 gewann man den "New Music Award" und 2014 tourte sie in den USA. Ihr Debütalbum "Heute ist für immer" (2013) schlitterte mit Platz 31 knapp an den Top 30 vorbei. Mit "Wenn das Feuerwerk landet" schaffte sie es 2015 auf Platz elf.

Gründung

Gründung Inspiriert von dem Lied "Rec & Play" von I'M FROM BARCELONA tauften die Hamburger Schüler Ole Specht (voc, keyb), Sophia Poppensieker (g) und deren Schwester Isa Poppensieker (b) ihre eigene Indiepopband auf den Namen TONBANDGERÄT. Das war 2007.

Im Jahr darauf absolvierten sie ihre ersten Auftritte - u. a. auf dem "1. Singer-Songwriter-Festival Stuttgart", auf dem auch die späteren Chartstürmer Bosse und Philipp Poisel auftraten.

2009 veröffentlichten sie online die EP "Du nennst es Tetris, ich nenn es Alltag". 2010 stieg Schlagzeuger Jakob Sudau ein. Ihr Bekanntheitsgrad wuchs, so dass sie 2011 einen Vertrag bei ...