Traugott Buhre

deutscher Schauspieler; Bühnenrollen u. a. in "Nathan der Weise", "Klaus Störtebeker", "Alpenglühen", "Das Ende der Paarung", "Der Theatermacher"; Film- u. Fernsehrollen u. a. in "Haus ohne Hüter", "Dieter Gütt - ein Journalist", "Hollister", "Peanuts - Die Bank zahlt alles"

* 21. Juni 1929 Insterburg/Ostpr.

† in der Nacht vom 25. Juli 2009 zum 26. Juli 2009 Dortmund

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/2010

vom 12. Januar 2010 (rw), ergänzt um Meldungen bis KW 06/2010

Herkunft

Traugott Buhre, ev., wurde 1929 als Sohn eines Pfarrers im ostpreußischen Insterburg (heute Tschernjachowsk) geboren. Er wuchs in einem Dorf bei Insterburg auf. Als B. fünf Jahre alt war, ließen sich die Eltern scheiden; in der Folge lebte er bei seiner Mutter. Seinen Vornamen habe er, erzählte B. später, nach dem baltischen Märtyrer Traugott Hahn erhalten, dem Vater des späteren Kultusministers von Baden-Württemberg.

Ausbildung

In Königsberg besuchte B. das als "Eton des Ostens" gerühmte Friedrichs-Kollegium. Nach der totalen Zerstörung der Stadt flüchteten er und seine Mutter vor der Roten Armee in Richtung Westen und gelangten im März 1945 in die Lüneburger Heide, wo ...