Ursula von der Leyen

deutsche Ärztin und Politikerin; CDU; Präsidentin der EU-Kommission ab Dez. 2019; Verteidigungsministerin Dez. 2013 - Juli 2019; Arbeitsministerin 2009-2013; Familienministerin 2005-2009; MdB 2009-2019; Sozialministerin in Niedersachsen 2003-2005; MdL Niedersachsen 2003-2005; seit 2019 Vizepräsidentin (ex-officio) der Europäischen Volkspartei (EVP); Tochter des fr. niedersächsischen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht

* 8. Oktober 1958 Brüssel (Belgien)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/2024

vom 23. Januar 2024 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 24/2024

Herkunft

Ursula Gertrud von der Leyen, geb. Albrecht, ev., wurde am 8. Okt. 1958 in Brüssel als drittes Kind von Heidi-Adele († 2002) und Ernst Albrecht († 2014) geboren, der damals in der ersten Kommission der neu gegründeten Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) arbeitete und 1976-1990 Ministerpräsident in Niedersachsen war. Die Mutter war promovierte Germanistin. L. wuchs mit fünf Brüdern und einer Schwester auf, die 1971 an Krebs starb. Ihre Brüder Hans-Holger und Donatus machten Karriere als Medien- bzw. Finanzmanager.

Ausbildung

L. besuchte bis 1971 die Europäische Schule in Brüssel und danach das mathematisch-naturwissenschaftliche Gymnasium in Lehrte (Abitur 1976). Anschließend studierte sie zunächst Volkswirtschaft in Göttingen und Münster sowie 1978 an der London School of Economics. 1980 wechselte sie an die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), wo sie 1987 das medizinische Staatsexamen ...