Valentino

eigtl. Valentino Garavani; italienischer Modedesigner; 1959 Eröffnung eines Modehauses in Rom und Gründung des Labels "Valentino"; Stilikone, prägte einen einzigartigen eleganten Stil, der von vielen Stars geschätzt wurde und wird; präsentierte 2008 seine letzte Kollektion

* 11. Mai 1932 Voghera

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/2012

vom 4. Dezember 2012 (hy), ergänzt um Meldungen bis KW 06/2016

Herkunft

Valentino Garavani (genannt Valentino) wurde am 11. Mai 1932 im italienischen Voghera, nahe Mailand, geboren.

Ausbildung

Bereits nach Abschluss der Schule hatte sich V. mit dem Thema Mode beschäftigt und das Modezeichnen gelernt. Als 17-Jähriger konnte er ein Stipendium der Pariser Haute Couture Gewerkschaft gewinnen und ließ sich an der Seine am Chambre Syndicale de la Mode als Modedesigner ausbilden.

Wirken

Die Marke Valentino entsteht

Die Marke Valentino entsteht Als Assistent arbeitet er mehrere Jahre im Atelier von Jean Dessès und wechselte danach in das von Guy Laroche. Zurückgekehrt nach Rom, eröffnete er dort 1959 an der Via Condotti sein eigenes Modehaus und schuf damit gleichzeitig das Label Valentino.

Erfolg mit den High-Society-Stars

Erfolg mit den High-Society-Stars Bereits eine seiner ersten Kundinnen war eine Ikone der Zeit: Elizabeth Taylor, die gerade in Rom den Film "Spartacus...