Victor Marijnen

Politiker, Ministerpräsident 1963-1965

* 21. Februar 1917 Arnhem

† 5. April 1975 Den Haag

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/1976

vom 22. Dezember 1975

Wirken

Victor Gerard Marijnen wurde am 21. Febr. 1917 in Arnhem geboren. Sein Vater hatte ein Geschäft. Nach dem Gymnasium studierte er an der Katholischen Universität in Nijmegen die Rechte. Noch als Student beteiligte er sich aktiv in der katholischen Jugendbewegung und stand der katholischen Jugendorganisation, dem Zentralverband für Jugendschutz, vor.

Als die Niederlande besetzt waren, blieb er im Land und war von 1941 bis 1945 im Handels- und Industrieministerium und im Landwirtschafts- und Ernährungsministerium als Buchhalter tätig. Gleichzeitig studierte er in Rotterdam an der Handelshochschule. Von 1945 bis 1957 bekleidete M. im Landwirtschaftsministerium der Niederlande verschiedene Verwaltungsposten (Abt. für Außenhandelsbeziehung bzw. Export). Gleichzeitig war er von 1945-49 Mitglied des sog. Rehabilitierungsrats und ab 1949 Sekretär der Gartenbauabteilung einer landwirtschaftlichen Stiftung. Im November 1957 gab er den Staatsdienst auf und wurde Generalsekretär des katholischen Unternehmerverbandes. 1959 wurde M. Mitglied der Koalitionsregierung de Quay, und zwar als Minister für Landwirtschaft und Fischerei. Diesen Posten bekleidete er anerkannt erfolgreich vier Jahre.

M. war ein aktiver Funktionär der Katholischen Volkspartei. Im Juli 1955 besuchte er als einer der Leiter der Delegation ...