Victoria

fr. Königin von Spanien

* 24. Oktober 1887 Schloß Balmoral

† 15. April 1969 Lausanne

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/1969

vom 7. April 1969

Wirken

Victoria Eugenie Christine Prinzessin von Battenberg, als solche Ena genannt, wurde am 24. Okt. 1887 in Schloß Balmoral in Schottland geboren. Ihr Vater war Prinz Heinrich von Battenberg, der 1896 im Dienst der britischen Streitkräfte in Westafrika starb. Ihre Mutter Beatrice war die jüngste Tochter der Königin Victoria. Bei einer Hoffestlichkeit lernte sie den jungen König Alfons XIII. von Spanien kennen. Um spanische Königin werden zu können, mußte die Prinzessin den Glauben wechseln. Die Vermählung fand am 31. Mai 1906 in Madrid statt.

Beim Verlassen der Kathedrale nach erfolgter Trauung wurde auf das Königspaar von Anarchisten ein Attentat versucht. Eine Bombe tötete zahlreiche Personen und 2 Pferde des Brautwagens, das Königspaar selbst blieb unverletzt.

Ein leichtes Leben war ihr als Königin nicht beschieden. Die revolutionäre Bewegung im Volk, mehrere Attentate auf den König, Militärrevolten und Generalstreiks bewiesen immer von Neuem, daß die Monarchie nicht mehr festgegründet war. Sechs Kindern schenkte sie das Leben, aber über ihren männlichen Nachkommenschaft schwebte das Verhängnis der Bluterkrankheit. Nur der dritte Sohn, Don Juan konnte für eine spätere Thronbesteigung in Frage kommen. Zu ...