Vidali

politischer Agent der Sowjetregierung

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/1950

vom 5. Juni 1950

Wirken

Der wirkliche Name des heutigen nominellen Vorsitzenden der Kommunistischen Partei von Triest ist im Ausland ebenso unbekannt wie die Einzelumstände seiner politischen Vergangenheit und Karriere. In Triest hielt er sich erstmals des längeren im Jahre 1922 nach dem faschistischen Warsch nach Rom als illegaler kommunistischer Schulungsleiter auf. Dann wurde er verhaftet, konnte aber entfliehen und nach Amerika gelangen, wo er alsbald in dem Zentralorgan der Kommunistischen Partei "Daily Worker" mit der Redigierung der Gewerkschafts-Sparte betraut wurde.

Im Jahre 1930 verschwand er aus Amerika und tauchte erst wieder im spanischen Bürgerkrieg als Organisationsleiter der Kommunistischen Partei in Madrid auf. Als solcher soll er unter Nichtachtung des Beschlusses des roten Generalstabs, Madrid zu räumen, die Evakuierung der Parteiorganisation verhindert und in enger Zusammenarbeit mit dem damaligen politischen Kommissar der Truppen der Internationalen Brigaden Josef Broz, heute Tito, den langen Widerstand Madrids organisiert haben. Daraufhin soll die inzwischen erfolgte Ausschliessung V.s und Broz' aus der Partei zurückgezogen worden sein.

Der Beginn des 2. Weltkriegs fand V. in Mexiko, wiederum als Redakteur einer kommunistischen Zeitung, um diese Stellung jedoch wenige Tage nach dem Einmarsch der ...