Viktor Staal

deutscher Film- und Bühnenschauspieler; Filme u. a.: "Zu neuen Ufern", "Capriccio", "Via Mala", "Wenn abends die Heide träumt"; war verh. mit der Schauspielerin Hansi Knotek

* 17. Februar 1909 Frankstadt/Mähren

† 4. Juni 1982 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/1982

vom 4. Oktober 1982

Wirken

Viktor Staal stammte aus Frankstadt in Mähren. Sein Vater hatte ein Installationsgeschäft und auf seinen Wunsch hin besuchte St. zunächst ein halbes Jahr die Handelsschule in Troppau. Dann gab er aber dort auf und nahm Schauspielunterricht an der Wiener Schauspielschule. Seine Karriere im Rollenfach des jugendlichen Helden und Liebhabers begann in der Provinz: am Stadttheater Troppau, in Mährisch-Ostrau, in Gablonz, in Reichenberg, später spielte er am Wiener Volkstheater.

Im Jahre 1935 kam er zu Probeaufnahmen zur Ufa nach Berlin. Seine erste Filmrolle bekam er durch einen glücklichen Zufall: eine falsch eingestellte Probeaufnahme. Er spielte neben Anny Ondra in dem Lustspiel "Dogonoo Tonka". Der Erfolg war gut und brachte ihm einen Dreijahres-Vertrag ein. Zehn Jahre war St. dann ausschließlich beim Film und wurde neben Willy Birgel und Willy Fritsch einer der beliebtesten deutschen Filmstars. In dieser Zeit entstanden u.a. die Filme "Waldwinter...