Virgil I. Grissom

amerikanischer Astronaut; war nach Alan B. Shepard der zweite Amerikaner und dritte Mensch im Weltraum und der erste Mensch, der zweimal in den Weltraum reiste; kam mit zwei weiteren Astronauten während einer Startübung innerhalb des Apollo-Programms ums Leben

* 3. April 1926 Mitchell/IN

† 27. Januar 1967 Kap Kennedy/FL (Raumschiffunfall)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/1967

vom 22. Mai 1967

Wirken

Virgil Ivan ("Gus") Grissom wurde am 3. April 1926 in Mitchell Indiana als ältestes von vier Kindern eines Eisenbahnbeamten geboren. Er war auf dem Gymnasium ein guter Schüler. Nach dem Abschlußexamen im Jahre 1944 ging er zur Luftwaffe und erhielt eine Fliegerausbildung.

Bevor sie abgeschlossen war, war der Krieg zu Ende. Nach kurzer Tätigkeit in einer Schreibstube in Boca Raton, Florida, wurde er aus der Armee entlassen. Er arbeitete kurze Zeit in einer Fabrik, die Schulbusse herstellte und studierte dann Ingenieurwissenschaften an der Purdue Universität. Um sein Studium zu finanzieren, nahm er allerlei Gelegenheitsarbeiten an und seine Frau, Betty geb. Moore, arbeitete als Telefonistin. Als G. 1950 sein Examen in der Tasche hatte und keine passende Stellung fand, besann er sich auf seine alte Liebe zur Fliegerei und ging wieder zur Luftwaffe. Als Leutnant wurde er ...