Walter Sisulu

südafrikan. Bürgerrechtler; ANC-Vizepräsident (1991-1994)

* 18. Mai 1912 Engcobo

† 5. Mai 2003 Johannesburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 33/2003

vom 4. August 2003 (ne)

Herkunft

Walter Max Ulyate Sisulu war der Sohn des weißen Straßenbau-Vorarbeiters Victor Dickenson und des Xhosa-Hausmädchens Alice Sisulu. Der Vater verließ S.s Mutter und ihre beiden Kinder später. S. wuchs zusammen mit seiner Mutter und seiner älteren Schwester Rosabella in dem Dorf Qutubeni und bei einem Onkel, einem Häuptling, auf.

Ausbildung

S. besuchte bis zum Alter von 15 Jahren eine anglikanische Missionsschule, musste aber nach dem Tode seines Onkels die Ausbildung abbrechen. Während seiner Gefängnishaft auf Robben Island ab 1964 holte S. sein Abitur nach und studierte per Korrespondenz an der Fernuniversität Unisa.

Wirken

Bei Johannesburg fand S. erste Arbeit in einer Molkerei. In East London hatte er ein Auskommen als Hausangestellter. Wieder in Johannesburg, arbeitete er ein paar Jahre in einer Goldmine und in verschiedenen Fabriken. 1940 war er in einer Bäckerei angestellt, bis er unter seinen Arbeitskollegen zur Durchsetzung von Gehaltsforderungen einen Streik organisierte und daraufhin entlassen wurde. In der Folge eröffnete er eine kleine Immobilienagentur, die aber nach zwei Jahren ihren Betrieb wieder einstellen musste.

Um 1940 wurde S. Mitglied der schwarzen, gegen die in ...