Winfried Glatzeder

deutscher Schauspieler; Theater u. a.: "Was ihr wollt", "Mein Freund Harvey", "Jedermann"; Film- und Fernsehen u. a.: "Die Legende von Paul und Paula", "Vergesst Mozart", "Tatort", "Liebling Kreuzberg", "Tandem", "Sachsen am Abgrund"

* 26. April 1945 Zoppot b. Danzig

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/2015

vom 17. März 2015 (fe), ergänzt um Meldungen bis KW 03/2017

Herkunft

Winfried Glatzeder wurde am 26. April 1945 als Sohn eines Handelsvertreters und einer gelernten Kunstweberin in Zoppot bei Danzig (heute: Sopot, Polen) geboren. Der Vater starb bereits 1944 in russischer Kriegsgefangenschaft, die Mutter arbeitete in späteren Jahren als Fürsorgerin. Als die Familie 1945 aus ihrer Heimat flüchten musste, gelangte G. nach Berlin (Ost), wo er aufwuchs. Über seine schwere Kindheit berichtete er ausführlich in seiner 2008 erschienenen Autobiographie "Paul und ich" (s. u.).

Ausbildung

Schon während der Schulzeit trat G. in Theatergruppen und Kabaretts auf. Nach dem Abitur absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Maschinenbaufacharbeiter im VEB Kühlautomat Berlin-Johannisthal. Von 1965 an studierte er, u. a. bei Fritz Marquardt und B. K. Traglehn, an der Deutschen Hochschule ...