deutscher Fußballspieler; vierf. Nationalspieler; Olympiadritter 1988; spielte u. a. für Schalke 04, Hamburger SV und 1. FC Kaiserslautern, bestritt insgesamt 299 Bundesligaspiele (66 Tore); später auch Trainer bei Amateurklubs
Erfolge/Funktion:
4 A-Länderspiele
Olympiadritter 1988
* 17. November 1961 Castrop-Rauxel
† 1. März 2015 Lünen/Westfalen
Wolfram Wuttke (1,72 m, 70 kg), der nur 53-jährig in Lünen starb, war in den 1980er Jahren nach Ansicht von Günter Netzer "eines der größten deutschen Fußballtalente aller Zeiten", wie das HSV Life Magazin (9. März 2015) in seinem Nachruf erinnerte. Der "technisch versierte Mittelfeldspieler" (dfb.de, 2.3.2015) war aber auch ein "Enfant terrible" (Münchner Merkur, 2.3.2015). "Er war ein begnadeter Spieler und gleichzeitig der Schrecken seiner Trainer" (Schwäb. Z., 2.32015), "ein Dribbel-Derwisch, reichlich gesegnet mit Talent, das er in seiner Karriere dann genauso reichlich verschwendete" (SPIEGEL, 7.3.2015). Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (2.3.2015) befand: "Disziplin gehörte nicht zu seinen Stärken." Der 1. FC Kaiserslautern trauerte "um einen begnadeten Fußballer, um eine eigenwillige, nicht angepasste Persönlichkeit" (In Teufels Namen, 14.3.2015) und 11Freunde (April 2015) erinnerte: "Seine Karriere ist nach objektiven Maßstäben ziemlich mittelmäßig verlaufen, sie erzählt vom Scheitern und von verpassten Chancen." Die Süddeutsche Zeitung (2.3.2015) ...