Yves Allégret

französischer Regisseur; Filme u. a.: "Die Schenke zum Vollmond", "Die Hochmütigen", "Germinal"; war u. a. verh. mit Simone Signoret, mit der er viele Filme drehte

* 13. Oktober 1907 Asnières

† 31. Januar 1987 Asnières

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/1987

vom 23. Februar 1987

Wirken

Yves Edouard Allégret war Sohn eines Geistlichen und Neffe des Schriftstellers André Gide. Sein älterer Bruder Marc (1900 - 1973) wurde schon vor dem Zweiten Weltkrieg als Regisseur bekannt. A. besuchte das Lycée Janson-de-Sailly und die Ecole alsacienne in Paris und gründete nach dem Abitur mit André Gillois zunächst die "Banque du Livre" und war dann Kodirektor des Kinos "Le Panthéon" in Paris. Im Schatten seines Bruders Marc fand er Zugang zur eigenen Filmarbeit, zunächst aber als Assistent der Regisseure Augusto Genina, Paul Fejos, Jean Renoir und Alberto Cavalcanti. Er arbeitete auch mit seinem Bruder Marc zusammen.

Politisch links orientiert, reiste er mit einer Gruppe Trotzkisten 1933 nach Leningrad und Moskau. Mit dieser Gruppe entstand 1934 der Film "Prix et profits ou la pomme de terre". Bei Kriegsbeginn 1939 wurde A. zum Militärdienst eingezogen und konnte später in die damals noch freie ...