Anita Protti

Schweizer Leichtathletin (Hürden)

Erfolge/Funktion:

Vizeeuropameisterin 1990

WM-Sechste 1991

Hallen-EM-Dritte 1989

Schweizer Meisterin/Rekordhalterin

Hallen-WM-Dritte 1991

* 4. August 1964 Lausanne

Zu den wenigen Schweizer Leichtathleten mit internationalem Format zählt neben dem Kugelstoßer Werner Günthör vor allem die 400-m-Hürdenläuferin Anita Protti. Mit beeindruckenden Läufen kam sie zu erstklassigen Plazierungen, obwohl sie nach wie vor erhebliche Probleme mit den Hürden hat. Das Fachblatt Leichtathletik charakterisierte die Schweizer Rekordhalterin 1990: "Von Protti, eine sehr kräftige und kampfstarke Persönlichkeit, kann man ruhig behaupten, daß sie Weltrekord laufen könnte, wenn sie nur annähernd eine Hürdentechnik besitzen würde. Leider, mit ihrem Temperament, greift sie die Hürden an wie es kommt, einmal mit dem linken, einmal mit dem rechten Bein, ohne jeglichen Rhythmus. Das muß sich ändern."

Dennoch zeigte die 1,70 m große und 61 kg schwere Läuferin immer wieder eleganteren Hürdenspezialistinnen die Fersen, überholte dank ihrer Kraft und Ausdauer, insbesondere auf den letzten 100 m der anstrengenden 400-m-Hürdenstrecke, oft noch zahlreiche Konkurrentinnen. Anita Protti startet für Lausanne Sports. Sie ist als Büroangestellte tätig.

Laufbahn

Schon 1980, als Jugendliche, lief Anita Protti 400-m-Hürdenrennen, blieb der schwierigen Disziplin trotz der mangelhaften Hürdentechnik über ein Jahrzehnt treu. Erst 1984, im fünften Jahr, gelang ihr der erste Lauf in einer Zeit unter ...