Powerwolf

deutsche Metal-Band

Gründung: 2004

Wirken

Einordnung

Einordnung Die Markenzeichen der deutschen Power-Metal-Band POWERWOLF sind bombastisch-theatralische Songs, opernhafter Gesang und mystische Texte in englischer, deutscher und lateinischer Sprache. Mit diesem Rezept hatte sich die aus dem Saarland (und nur der Sage nach aus Rumänien) stammende Gruppe bis an die Spitze der deutschen Albumcharts hochgearbeitet.

Anfänge

Anfänge 2004 gründeten Karsten Brill (voc, Ex-DRAGONS TONGUE) und die ehemaligen RED AIM- und zu diesem Zeitpunkt noch FLOWING TEARS (& WITHERED FLOWERS)-Mitglieder Benjamin Buss (g) und David Vogt (b, g) POWERWOLF. Sie hatten sich auf bombastischen, druckvollen Heavy Metal festgelegt und sich allesamt auch Pseudonyme zugelegt: Attila Dorn (voc), Charles Greywolf (g) und Matthew Greywolf (b) – und die Geschichte ersonnen, die beiden Brüder Charles und Matthew Greywolf, die tatsächlich keine sind, hätten in Rumänien Dorn kennengelernt. Kurz nach der Gründung stießen Stefan Gemballa alias Stéfane Funèbre (dr) sowie Organist Falk Maria Schlegel dazu.

Erste Alben

Erste Alben 2005 erschien über das Label "Metal Blade Records" POWERWOLFs Debütalbum "Return In Bloodred", das von Fredrik Nordström (u. a. IN FLAMES, HAMMERFALL) produziert wurde. Das deutsche Metal-Magazin "Rock Hard" (# 215/2005) vergab sieben von zehn möglichen Punkten und attestierte den ...