nigerianischer Erzbischof; Dr. theol.
* 1. November 1932 Eziowelle
Herkunft
Francis A. Arinze wurde am 1. Nov. 1932 in Eziowelle in der im Süden Nigerias gelegenen Erzdiözese Onitsha als Sohn eines Häuptlings geboren.
Ausbildung
Nach dem Besuch des All Hallowa und des Bigard Memorial Seminars in Nigeria studierte A. von 1955 an Theologie und Pädagogik in Rom und später in London, wo er 1964 ein Diplom am Institut für Pädagogik erwarb. Am 23. Nov. 1958 wurde er zum Priester geweiht. 1960 promovierte A. zum Dr. theol.
Wirken
Berufstätig wurde A. in der akademischen Lehre. 1961-1962 war er als Professor für Moraltheologie und Philosophie am Priesterseminar Memorial Bigard in Enugu/Nigeria beschäftigt und dann Generalsekretär der Bildungskommission der Nigerianischen Bischofskonferenz. 1965 ernannte ihn die Kurie zum Koadjutor des Erzbischofs von Onitsha, dem Metropolitansitz im späteren Biafra, und am 29. Aug. desselben Jahres erhielt A. die Bischofsweihe. Zwei Jahre später, am 26. Juni 1967, erfolgte die Erhebung zum Erzbischof von Onitsha, ein Amt, das er bis April 1985 inne hatte.
Ab 1979 leitete A. die Bischofskonferenz von Nigeria. Am 9. April 1984 berief ihn Papst Johannes Paul II. zum Propräsidenten des Sekretariats für die Nichtchristen. 1985 folgte die Ernennung zum Kardinal und am ...