François Bayrou

französischer Pädagoge und Politiker; Premierminister seit Dez. 2024; Justizminister Mai - Juni 2017; Bürgermeister von Pau ab April 2014; Erziehungsminister 1993-1997; Vorsitzender der zentristischen Partei Mouvement Démocrate (MoDem, ab 2007); UDF-Vorsitzender 1998-2007; langjähriger Abgeordneter zur Nationalversammlung (ab 1986, zuletzt 2002-2012); Präsidentschaftskandidat 2002, 2007 und 2012

* 25. Mai 1951 Bordères

Herkunft

François René Jean Lucien Bayrou, kath., wurde am 25. Mai 1951 in Bordères im südwestfranzösischen Departement Pyrénées-Atlantiques als Sohn eines Bauern geboren und wuchs mit einer Schwester auf. Sein Vater war dort ab Mitte der 1950er Jahre im Ehrenamt Bürgermeister und gehörte der christdemokratischen Partei Mouvement Républicain Populaire (MRP) an.

Ausbildung

B. besuchte erst das Gymnasium in Nay und dann das Lycée Montaigne in Bordeaux. Damals überwand er ein seit der Kindheit massives Stottern. Eine Aufnahme an die École nationale supérieure blieb ihm verwehrt, weshalb er an der Universität Bordeaux III studierte und mit der Befähigung zum Lehramt (Agrégation) in Altphilologie (Latein/Griechisch) abschloss. Zwischenzeitlich führte er nach dem Unfalltod des Vaters den Hof der Familie.

Wirken

1974-1979 und 1982-1984 unterrichtete B. Französisch, Latein und Alt-Griechisch an einem Gymnasium in Pau (Pyrénées-Atlantiques).

Einstieg in die Politik

Einstieg in die PolitikB. wurde Mitglied der Partei Centre des Démocrates Sociaux (CDS), ...