Jörg Damme

deutscher Sportschütze; Trapschütze; für die DDR bzw. BRD Weltmeister 1990, Europameister 1987 und 1995, Vizeweltmeister 1986 und 1987, Olympiadritter 1980; sechsfacher DDR-Meister und fünffacher dt. Meister

Erfolge/Funktion:

Olympiadritter 1980

Weltmeister 1990

Europameister 1987 und 1995

* 9. Mai 1959 Pretzsch

Im Sommer 2000 zog der Wurfscheibenschütze Jörg Damme aus Willmars an der thüringisch-bayerischen Grenze den Schlussstrich unter eine 24-jährige Karriere, während der er neben olympischer Bronze einen kompletten Medaillensatz bei Weltmeisterschaften und zwei EM-Titel gewann. "Der erfolgreichste deutsche Trapschütze aller Zeiten", so Bundestrainer Rudi Hager gegenüber dpa (23.7.2000), hatte seine fünfte Olympia-Teilnahme seit 1980 "einfach nicht mehr gepackt". Zu groß die Ablenkung durch die beruflichen und privaten Aufgaben, denen sich der ehemalige DDR-Vorzeigeathlet nach der Wende vermehrt stellen musste.

Laufbahn

Seit 1975 betätigte sich Jörg Damme als Sportschütze, 1977 begann er in Hoppegarten bei Berlin mit dem Wurfscheibenschießen. Da konnte der 18-Jährige noch nicht wissen, dass er schon drei Jahre später bei den Olympischen Spielen in Moskau zum Bronzemedaillengewinner im Trap aufsteigen würde - nach zweimaligem Stechen. Sein Vater hatte mit einem Lastkraftwagen Kies zum Schießplatz in Kleinkorga gefahren und der Sohn dabei als Mitfahrer Gefallen am Wurfscheibenschießen gefunden.

Beim SC Dynamo Hoppegarten fand ...