Danzig

amerikanische Hardrockband

Gründung: 1987 Lodi/NJ

Wirken

Einordnung

Einordnung Die Band DANZIG ist unausweichlich mit ihrem Sänger Glenn Danzig (geb. am 23. Juni 1959, n. a. A. 1955 in Lodi, New Jersey) verbunden, der schon 1977 mit der Punk-Rockgruppe MISFITS eine erste Single veröffentlicht hatte. Glenn Danzig zählte seit Mitte der 1980er Jahre zu den schillernden Figuren des US-Hardrocks.

Vorgeschichte

Vorgeschichte Vor allem in den USA hatte die Band MISFITS im Underground einen sehr hohen Bekanntheitsgrad, was nicht zuletzt an Glenn Danzig lag, der zu einer Kultfigur wurde. Nach deren Auflösung gründete er 1984 SAMHAIN. Zu den Fans dieser beiden Gruppen zählten z. B. die Mitglieder von METALLICA und SLAYER. Ende 1986 gab es auch SAMHAIN nicht mehr.

Anfänge und Debütalbum

Anfänge und Debütalbum 1987 wurde DANZIG ins Leben gerufen, mit Glenn Danzig, John Christ (g; geb. am 19. Februar 1965 in Baltimore, Maryland), Chuck Biscuits (dr) und Eerie Von (b; geb. am 25. August 1964 in Lodi, New Jersey), der schon bei SAMHAIN mitgespielt hatte. Am 6. Mai 1988 gaben DANZIG ihr erstes Konzert im New Yorker "Ritz". Die Debüt-LP wurde schlicht mit "Danzig" (US # 125) betitelt und Ende 1988 auf "Def American" (Rick ...