Julia Dujmovits

österreichische Snowboarderin (Parallel)

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 2014

WM-Zweite 2013, 2015

Junioren-Weltmeisterin 2007

* 12. Juni 1987 Güssing

Mit ihrem Sieg bei der Junioren-WM 2007 deutete Julia Dujmovits erstmals ihr großes Potenzial an. Der Erfolg kam umso überraschender, als sie nicht aus einem Umfeld stammte, in dem Snowboardfahren eine große Tradition hatte. Sukzessive arbeitete sich die Burgenländerin an die Weltspitze heran. Nach anfänglichen Starts im Snowboardcross, auf den sie allerdings nach einer Reihe von Verletzungen ganz verzichtete, wurde sie Spezialistin für die Parallelbewerbe. Im Kampf Frau gegen Frau zeigte sie immer wieder ihre große Klasse und bewies, als sie nach einem schwierigen Weg endlich in der Weltspitze angekommen war, vor allem bei wichtigen Wettkämpfen eine enorme Nervenstärke. So holte sie 2013 und 2015 zweimal WM-Silber und sorgte dazwischen 2014 mit dem Olympiasieg in Sotschi für die Krönung ihrer Karriere. Danach lief es nicht mehr ganz nach Wunsch, auch weil bei ihren zweiten Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang ihre Paradedisziplin, der Parallelslalom, nicht mehr auf dem Programm stand. Nicht ganz unerwartet verkündete die 30-Jährige wenig später ihren Rückzug aus dem Spitzensport.

Laufbahn

Als Flachländerin überraschend zum Snowboard gegriffen

Als Flachländerin überraschend zum Snowboard gegriffen Im Kindesalter begann Julia Dujmovits zunächst mit alpinem Skilauf, ...