Paul van Dyk

deutscher DJ; einer der international erfolgreichsten deutschen DJs und Dance-Produzenten; Erfolgstitel u. a.: "Love Simulation", "Another Way", "Nothing But You", "For An Angel", "Eternity"

* 16. Dezember 1971 Eisenhüttenstadt

Wirken

Einordnung

EinordnungPaul van Dyk zählt zu den wenigen deutschen DJs, die es zu Weltruhm gebracht haben. Seit Beginn der 1990er Jahre war er mit regelmäßigen Veröffentlichungen und enormer Livepräsenz immer im Gespräch. Seine Popularität steigerte sich so, dass er 1999 von den renommierten englischen "DJ Mag" und "Ministry Of Sound" als "Best International DJ" geehrt wurde.

Anfänge und früher Erfolg

Anfänge und früher ErfolgPaul van Dyk (bürgerlich Matthias Paul) wurde am 16. Dezember 1971 im brandenburgischen Eisenhüttenstadt geboren. Aufgewachsen in Ost-Berlin, interessierte er sich in seiner Jugend für die Musik von NEW ORDER oder THE SMITHS. Eine Woche vor dem Mauerfall konnte D. mit seiner Mutter nach einem Ausreiseantrag die DDR verlassen. In West-Berlin lernte er eine vitale Clubszene kennen und begann erste Versuche als DJ. Kurze Zeit später trat D. auch in den neu entstandenen Clubs Ost-Berlins in Erscheinung.

Seine erste Veröffentlichung hatte er mit dem ...