Nadine Fähndrich

Schweizer Skilangläuferin; WM-Zweite Teamsprint 2021, WM-Dritte Sprint und Teamsprint 2025

Erfolge/Funktion:

WM-Zweite 2021 (Teamsprint)

WM-Dritte 2025 (Sprint und Teamsprint)

Olympiavierte 2018 (Teamsprint)

Zweite Sprint-Weltcup 2021, 2023, 2025

* 16. Oktober 1995 Schwarzenberg

Nadine Fähndrich schaffte nach drei Medaillen bei U23-Weltmeisterschaften ziemlich rasch den Anschluss an die erweiterte Weltspitze im Langlauf. Ihre Stärke lag von Anfang an auf den Sprintdistanzen, wo sie auch ihr erstes Podium im Weltcup herauslaufen konnte. Während sie bei ihren beiden ersten Olympischen Spielen 2018 und 2022 Medaillen knapp verpasste, schaffte sie bei der Weltmeisterschaft 2021 erstmals den Sprung aufs Podest, als sie Silber im Teamsprint gewann. 2025 holte sie in Trondheim in derselben Disziplin Bronze und sicherte sich dann als Dritte im Sprint auch ihre erste Einzelmedaille bei einer WM. Im Weltcup hatte sie bereits 2020 ihren ersten Sieg gefeiert.

Laufbahn

Karriereanfänge

KarriereanfängeNadine Fähndrich wuchs in Eigenthal in einem wahren Langlaufzentrum auf und hatte mit ihrem Vater Karl und dessen Bruder Markus, die beide selbst Langläufer waren, die Vorbilder unmittelbar in der Familie. So begann sie schon im Kindergartenalter mit dem Langlaufen und bekam beim Skiclub Horw auch regelmäßiges Training, wie später auch ihr jüngerer Bruder Cyril. Schon als kleines Mädchen wollte sie ihren Vater überreden, ...