deutsche Fußballspielerin und Managerin; 144 Länderspieleinsätze, Europameisterin 1989, 1991, 1997 und 2001, Olympiadritte 2000; spielte u. a. für TSV Siegen, den 1. FFC Frankfurt (bis 1999 SG Praunheim) und Philadelphia Charge, dt. Meisterin 1994, 1996, 1999 und 2001, DFB-Pokalsiegerin 1993, 1999 und 2000; Wahl ins All Star Team der WM 1991, 1999 und der EM 1997; ab 2001 in div. Funktionen für den Deutschen Fußball-Bund tätig, u. a. Managerin der Frauen-Nationalmannschaft 2009-2016 und zuletzt Gesamtkoordinatorin für das Projekt "Frauen im Fußball FF27"
Erfolge/Funktion:
144-fache Nationalspielerin
Europameisterin 1989, 1991, 1997, 2001
Olympiateilnehmerin 1996, 2000 (Bronze)
Managerin deutsche Frauen-Nationalmannschaft
* 25. Oktober 1968 Zeven
† 15. März 2025
Doris Fitschen ("Fitschi") war als Libero im deutschen Frauenfußball über Jahre ohne Konkurrenz und für viele Experten sogar der beste weibliche Libero Europas, wenn nicht weltweit. So musste sie sich immer wieder den Vergleich mit Lothar Matthäus gefallen lassen, der in der Statistik der Länderspiele nur eines mehr aufweist als Fitschen, die ihre Karriere nach 144 Auftritten mit dem vierten Europameistertitel 2001 beendete. Fitschen, die während ihrer aktiven Karriere als Allroundspielerin und Führungsperson auf dem Platz in Verein und Nationalmannschaft galt, war eine der ersten deutschen Fußballerinnen, die in der neu gegründeten amerikanischen Profiliga ...