amerikanischer Basketballprofi
Erfolge/Funktion:
Olympiasieger 1996
2facher NCAA-Champion
"Rookie of the Year" 1995
* 5. Oktober 1972 Dallas/TX
Mitte der neunziger Jahre wurde Grant Hill nach seinen ersten Spielzeiten in den NBA von vielen Fachleuten bereits als Nachfolger von Michael Jordan auserkoren. Zunächst deutete alles darauf hin, dass der Forward der Detroit Pistons diesen Vorschusslorbeeren gerecht werden könnte, dann wurde aber seine Entwicklung durch eine Reihe von Verletzungen jäh gestoppt. Nach seinem Wechsel zu den Orlando Magic im Jahr 2000 kam er im Verlauf von zwei Saisonen nur zu insgesamt 18 Spielen. Danach wurde nicht nur von den Magic-Fans stark bezweifelt, dass der Forward noch einmal den Anschluss an sein früheres Leistungsniveau würde finden können.
Laufbahn
Grant Hill stammt aus einer sportlichen Familie. Sein Vater Calvin war in den sechziger und siebziger Jahren Profi-Footballer in der NFL und gewann 1969 mit den Dallas Cowboys sogar die Super Bowl. Gemeinsam mit dem Vater besuchte der kleine Grant schon in seiner Kindheit eine Reihe von Sportveranstaltungen im ganzen Land. Eine Football-Karriere seines Sprösslings war für Calvin Hill allerdings von Anfang an kein Thema, weil er Angst vor Vergleichen hatte. Aber auch der Junior selbst hatte keine größeren Ambitionen und meinte später ...