Peter Hoeltzenbein

deutscher Ruderer; Olympiazweiter 1992 im Zweier ohne Steuermann; Weltmeister 1993 mit dem Achter und WM-Zweiter 1994 im Zweier ohne Steuermann; mehrfacher deutscher Meister

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1993

Olympiazweiter 1992

dreifacher Deutscher Meister

* 7. April 1971 Münster

Daß Spitzensportler etwas anders sind als der Durchschnitt der Bevölkerung, das ist offensichtlich und leicht zu verstehen. Ruderweltmeister Peter Hoeltzenbein jedoch ist noch eine Nummer extremer als andere ehrgeizige und erfolgreiche Athleten. Ein Hobby habe er nicht, teilt er via Fragebogen der Öffentlichkeit mit. Sport und Ausbildung, darauf konzentriert sich der ledige Münsteraner. Und wenn er sich auf etwas konzentriert, dann gibt es für ihn, so läßt zumindest der Spiegel der Veröffentlichungen vermuten, rechts und links nichts anderes mehr. Dabei geht er auch ungewöhnliche Wege. Während alle Ruderer in Deutschland mit Macht in das Renommeeboot, den Achter drängen, drängte es ihn 1994 mit seinem Partner Thorsten Streppelhoff geradezu hinaus. Obwohl gerade sie die eigentlich einzig sicheren Plätze im Deutschlandachter hatten, zogen sie es vor, im Zweier ohne Steuermann die britische Legende Steven Redgrave "einmal zu sticheln", wie Partner Streppelhoff es formulierte.

Seine Ernsthaftigkeit und seinen Ehrgeiz benötigte Peter Hoeltzenbein auch, als er gemeinsam mit Streppelhoff 1993 für ein Jahr zum Studium ...