Anders Holmertz

schwedischer Schwimmer

Erfolge/Funktion:

Europameister

* 1. Dezember 1968 Motala

Mit einem Schlag (sport)weltbekannt wurde der schwedische Schwimmer Anders Holmertz: Bei den Europameisterschaften 1987 in Straßburg besiegte der 18jährige den hohen Favoriten Michael Groß ausgerechnet auf der 200 m-Freistilstrecke. Der "Albatros" mußte seinem enormen Anfangstempo (100 m-Zwischenzeit 51,68 Sek.) Tribut zollen und den skandinavischen Nobody vorbeiziehen lassen. Holmertz war mit einer persönlichen Bestzeit von 1:50,24 Min. nach Straßburg gekommen, im Finale schwamm er 1:48,44 Min.

Trainiert wird er von seinem Stiefvater Sven-Arne Selling, der ihn im heimischen Motala (am Vättersee, 150 km südwestlich von Stockholm) auf die großen Ereignisse vorbereitet. Persönliches Vorbild ist der frühere schwedische Weltklasseschwimmer Gunnar Larsson. Dem Vorbild Larssons und anderer Schweden, in den USA zu studieren und zu trainieren, kann Holmertz zur Zeit noch nicht viel abgewinnen: "Man kann auch in Motala schneller werden. Wasser ist Wasser, und warme Sonne haben wir auch."

Laufbahn

Schon Anfang der achtizger Jahre sorgte ein schwedischer Schwimmer namens Holmertz für Aufsehen: Anders Holmertz ist aber mit dem Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 1980, Per-Alvar Holmertz, weder verwandt noch verschwägert, obwohl beide aus demselben Ort stammen. Anders Holmertz tauchte 1985 bei den Europameisterschaften in Sofia erstmals im internationalen Ergebnisspiegel ...