Idha

schwedische Popsängerin und Songwriterin

* 1961 Stockholm

Wirken

Ihre zarte Stimme erinnerte bisweilen an Nico, ihr Songwriting und ihre stilistische Orientierung war stark beeinflußt vom Folk und Beat der Sixties und frühen Seventies. Unbekümmert versuchte die Schwedin, in ihrer englischen Wahlheimat ihren Weg zu gehen. Ein großes Talent wurde ihr Mitte der 90er zugesprochen, auf den Durchbruch wartete sie noch.

Geboren wurde Idha Övelius 1961 in Stockholm. Nach dem Abschluß ihrer Schulausbildung nahm I. Ö. in England eine Stelle als Au-Pair-Mädchen an. In jener Zeit lernte sie in Oxford Andy Bell, den damaligen Gitarristen und Sänger der Band RIDE, kennen. Dieser erkannte auch ihre stimmlichen Fähigkeiten und ermunterte sie, Gitarre zu lernen und eigene Songs zu schreiben. Anfang der 90er Jahre absolvierte I. Ö. ihre ersten zaghaften Auftrittsversuche. Die Liaison mit Andy Bell entwickelte sich zu einer festen Beziehung, die auch zu einer intensiven musikalischen Zusammenarbeit führte.

1992 vermittelte Bell ihr einen Plattenvertrag mit dem renommierten "Creation"-Label. Die stark von US-amerikanischen Singer/Songwritern, von Country-Rock und Brit-Folk beeinflußte Newcomerin nahm in London und Los Angeles zwischen Dez. 1992 und Mai 1993 ihr Debütalbum mit dem programmatischen Titel "Melody Inn" auf. Es enthält einige Coverversionen, Janis ...