österreichischer Fußballspieler und -trainer; 84 Länderspieleinsätze als Torhüter; WM-Teilnehmer 1978 und 1982; spielte u. a. für Wacker Innsbruck (fünfmal Meister, dreimal Pokalsieger), RSC Anderlecht und Austria Wien (viermal Meister, zweimal Pokalsieger) später u. a. Co-Trainer der Nationalmannschaft 1986-1990; Sportdirektor bei Austria Wien 1998-2000
Erfolge/Funktion:
84 Länderspiele
WM-Teilnehmer 1978 und 1982
* 25. Februar 1948 Klagenfurt
Friedl Koncilia war in den späten siebziger Jahren einer der ganz großen europäischen Torhüter. Nach seinem relativ späten Vorstoß in die Elite der österreichischen Torhüter brachte es der gebürtige Kärntner bis 1985 auf insgesamt 84 Länderspiele. Seine größten Erfolge feierte er anlässlich der beiden WM-Endrunden 1978 und 1982, wo er ein sicherer Rückhalt der ÖFB-Auswahl war. Unmittelbar nach seinem letzten Länderspiel im Mai 1985 beendete der Keeper auch seine nationale Karriere. Der Grund waren Rückenprobleme, doch er war auch enttäuscht und verärgert über das neue unbefriedigende Vertragsangebot seines letzten Klubs Austria Wien. Seine zaghaften Versuche, im Trainermetier Fuß zu fassen, scheiterten, und auch als Sportdirektor seines Wiener Ex-Clubs hatte Friedl Koncilia nicht unbedingt eine glückliche Hand. Zu Beginn des neuen Jahrtausends zog sich der ÖFB-Rekordtorhüter schließlich ganz aus dem großen Fußballgeschäft zurück.
Laufbahn
Friedrich "Friedl" Koncilia trat 1962 in seiner Heimatstadt Klagenfurt dem Klagenfurter AC ...