deutscher Schauspieler; Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne 1999-2008 und 2013-2022; Filme u. a.: Titelrollen in "Buddenbrooks", "Habermann", "Unsere Mütter, unsere Väter", "Der Brand"; "Gotteskinder", "Tatort"-Kommissar Robert Karow in Berlin ab 2015
* 10. März 1972 Wattenscheid
Herkunft
Mark Waschke wurde am 10. März 1972 in Wattenscheid als Sohn eines Arztes und einer Krankenschwester geboren. Er wuchs mit zwei Brüdern im Saarland auf.
Ausbildung
Bereits als Kind spielte er in einer Kindertheatergruppe mit. "Da konnte ich mit meinem Gequatsche punkten", erzählte er (zit. n. FAS, 15.3.2015). Nach dem Abitur betreute er als Zivildienstleistender einen an Multipler Sklerose Erkrankten; eine Erfahrung, die ihn sehr geprägt hat (ebd.). Anschließend begann er zunächst ein Studium der vergleichenden Literaturwissenschaft und Philosophie, wechselte jedoch 1995 auf die Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin, die er 1999 abschloss. Zu seinem Jahrgang gehörten auch die bekannten Schauspielkollegen Lars Eidinger, Fritzi Haberlandt, Devid Striesow und Nina Hoss.