Christophe Ohrel

Schweizer Fußballspieler; 56-facher Nationalspieler, WM-Teilnehmer 1994; spielte u. a. für Lausanne Sports, Servette Genf und AS St. Etienne, insgesamt 330 NLA-Spiele (17 Tore), Schweizer Meister 1994, Schweizer Cupsieger 1998 und 1999; Schweizer Fußballer des Jahres 1993/94

Erfolge/Funktion:

43 Länderspiele

WM-Teilnehmer 1994

* 7. April 1968 St.-Dié

In der Schweizer Nationalmannschaft, die in den 90er Jahren unter Uli Stielicke und später Roy Hodgson zu den europäischen Topteams aufstieg, nimmt Christophe Ohrel die Rolle der Arbeitsbiene im Mittelfeld ein. Der gebürtige Franzose, der seit 1983 auch im Besitz eines Schweizer Passes ist, fungiert als Lunge der Mannschaft und hält den Offensivkräften den Rücken frei.

Der 1,76 m große Ohrel ist ein sehr vielseitiger Spieler, der im Defensivbereich auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden kann. Er ist ein schneller, lauffreudiger, ausdauernder und sehr beweglicher Fußballer, der das Spiel unermüdlich antreibt und sich problemlos in verschiedene taktische Systeme einpaßt. Seine Wunschposition ist die im zentralen defensiven Mittelfeld, wo er sich weitaus wohler fühlt, als auf der Außenbahn.

Wenn Ohrel etwas zu sagen habe, dann sage er es, er zeige Charakter und gebe auch in Krisenzeiten nicht klein bei, heißt es im "Goldenen Buch des Schweizer Fussballs" über den Dauerläufer. Christophe Ohrel ist seit 1995 mit ...