Enoch Powell

britischer Politiker, Publizist und Historiker

* 16. Juni 1912 Stechford

† 8. Februar 1998 London

Herkunft

Enoch John Powell stammte aus Stechford bei Birmingham. Beide Eltern waren Volksschullehrer.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Schulen in seiner Vaterstadt studierte er am Trinity College in Cambridge, wo er alle Preise und Auszeichnungen gewann, die für ihn möglich waren. U. a. erhielt er auch ein zweijähriges Stipendium für Forschungsarbeiten in Italien. Den akademischen Mastergrad erwarb er 1937. P. kannte Deutschland und sah in Nietzsche seinen geistigen Lehrer.

Wirken

P. schlug die Hochschullaufbahn ein und war von 1937 bis 1939 Professor für Griechisch an der Universität Sydney, mit seinen damals 25 Jahren der jüngste Professor des Commonwealth. Bei Kriegsausbruch kehrte P. nach Großbritannien zurück. Nach entsprechender Ausbildung wurde er 1940 Offizier im Generalstab. Eingesetzt im Mittleren Osten, Nordafrika, Südostasien und Indien, brachte er es bis zum Kriegsschluß zum Brigadegeneral.

Nach dem Krieg wandte er sich der Politik zu und wurde Mitglied des Parlamentarischen Sekretariats der Konservativen Partei. 1950 wurde er für den Wahlkreis Wolverhampton zum erstenmal ins Unterhaus gewählt. Als "Hinterbänkler" war er Vorsitzender des Parlamentarischen Ausschusses seiner Partei für Wohnungsbau, Selbstverwaltung und öffentliche Arbeiten. Von Dez. 1955 bis Jan. 1957 gehörte er als Parlamentarischer ...