Michael Ringier

Schweizer Verleger und Journalist; Präsident des Verwaltungsrats der Ringier AG seit 2003; operative und publizistische Führung der Ringier AG 1997-2003; verlegt u. a. "Blick", "SonntagsBlick", "Schweizer Illustrierte", "Handelszeitung" und "Bilanz" (bis 2016 auch "Cicero" und "Monopol" in Deutschland); weitere Aktivitäten in den Bereichen Nachrichtenplattformen, Sports Media, Radio und Digital-TV, Entertainment und Online-Marktplätze

* 30. März 1949 Zofingen/Kanton Aargau

Herkunft

Michael Ringier wurde am 30. März 1949 in Zofingen, Kanton Aargau, geboren. Er war das jüngste von vier Kindern des Presseverlegers Hans Ringier († 2003) und dessen Frau Eva, geb. Landolt († 1996). Die einst vertriebene Hugenottenfamilie seines Vaters hatte 1833 eine Druckerei gegründet, aus der sich über die Jahrzehnte das größte Schweizer Verlags- und Druckunternehmen entwickelte (Ringier AG).

Ausbildung

Nach der Matura studierte R. 1970-1972 an der Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in St. Gallen (ohne Abschluss). Später zählte er zu den ersten Absolventen der neuen Ringier-Journalistenschule und durchlief 1976/1977 ein Traineeprogramm beim Hamburger Zeitschriftenverlag Heinrich Bauer.

Wirken

Anfänge als Journalist

Anfänge als Journalist Erste praktische Berufserfahrungen sammelte R. bei der Münchner "Abendzeitung" (1973-1976) sowie in der zentralen Wirtschaftsredaktion des Ringier-Konzerns...