Sahle-Work Zewde

äthiopische Politikerin und Diplomatin; Präsidentin der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien Okt. 2018 - Okt. 2024; Leiterin des Büros der Vereinten Nationen in Nairobi (UNON) 2011-2018; Botschafterin Äthiopiens u. a. in Frankreich, Dschibuti und dem Senegal; Ständige Vertreterin Äthiopiens bei der UNESCO, der Afrikanischen Union (OAU) und der Intergovernmental Authority on Development (IGAD)

* 21. Februar 1950 Addis Abeba

Herkunft

Sahle-Work Zewde (in Äthiopien sind Nachnamen nicht gebräuchlich, sie wird mit Sahle-Work angesprochen) wurde am 21. Febr. 1950 als älteste von vier Töchtern in Addis Abeba im damaligen Kaiserreich Abessinien, dem heutigen Äthiopien, geboren. Ihr Vater war Offizier in der Armee. Sie gehört der Volksgruppe Amhara an.

Ausbildung

Nach dem Abitur am Lycée Guebre-Mariam in Addis-Abeba studierte S. Naturwissenschaften an der Universität Montpellier (Frankreich).

Wirken

Diplomatin

DiplomatinNach ihrem Studium arbeitete S. zunächst im Bildungsministerium Äthiopiens, trat aber bald in den Diplomatischen Dienst des ostafrikanischen Landes ein. Sie war - nach Yodit Emiru - erst die zweite Frau in der Geschichte des Landes, die als Botschafterin berufen wurde. So leitete sie von 1989 bis 1993 die Auslandsvertretung Äthiopiens im Senegal mit Akkreditierungen für Mali, Cabo Verde, Guinea-Bissau, Gambia und Guinea. Ab 1993 bis 2002 war sie Botschafterin in Dschibuti und gleichzeitig Ständige Vertreterin Äthiopiens ...