Jorge Sampaoli

argentinischer Fußballtrainer; trainierte zunächst einige kleinere Klubs in seinem Heimatland und ging dann nach Chile zu Deportivo O’Higgins 2008-2009; 2011 übernahm er Universidad de Chile und wurde mit dem Team Sieger der Torneo Apertura 2011 und 2012, der Torneo Clausura 2011 sowie Sieger Copa Sudamericana 2011; Nationaltrainer Chiles Dez. 2012 - Jan. 2016, WM-Teilnahme 2014, Sieger Copa America 2015; weitere Trainerstationen beim FC Sevilla 2016–2017, Nationaltrainer Argentiniens, 2017-2018, WM-Teilnahme 2018, ab 2019 beim FC Santos

Erfolge/Funktion:

Nationaltrainer Chile

Sieger Torneo Apertura in Chile 2011 und 2012

Sieger Copa Sudamericana 2011

Qualifikation zur WM-Endrunde 2014

* 13. März 1960 Santa Fe

Jorge Sampaoli übernahm die chilenische Nationalmannschaft im Dezember 2012 und führte sie nach einem Fehlstart noch auf Platz drei der Südamerika-Qualifikation und damit zur WM-Endrunde 2014. "Ein Trainer-Rumpelstilzchen als Systementwickler", schrieb www.fifa.com (4.3.2014) über den Coach, der während der Spiele von der ersten bis zur letzten Minute an der Seitenlinie unterwegs ist. Sampaoli schweißte die überwiegend aus Legionären bestehende "Roja" wieder als Team zusammen und verpasste ihr vor allem einen neuen Spielstil. "Meine Vorstellung liegt darin, dass wir versuchen jedes Spiel zu dominieren. Es ist nicht unsere Idee, in der eigenen Hälfte auf den Gegner ...