deutscher Politiker; SPD; Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit 2017-2022, dort Vorstandsmitglied ab 2015; Senator für Arbeit, Soziales, Familie und Integration in Hamburg 2011-2015; Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium 2008/2009; Leiter von Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaften in Hamburg 1995-2008
* 30. September 1956 Hamburg
Herkunft
Detlef Scheele wurde am 30. Sept. 1956 in Hamburg geboren.
Ausbildung
Über den zweiten Bildungsweg machte er 1977 sein Abitur am Gymnasium Bahrenfeld in Hamburg und leistete bis 1979 den Zivildienst ab. Anschließend studierte er Politik-, Sport- und Erziehungswissenschaften mit den Schwerpunkten Regierungslehre und Sportgeschichte an der Universität Hamburg, wo er 1984 die Wissenschaftliche Prüfung (Staatsexamen) für das Lehramt an Gymnasien ablegte.
Wirken
Politische Anfänge
Politische Anfänge1985-1987 arbeitete Sch. als persönlicher Referent des Hamburger Landesvorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), Ortwin Runde. Seit 1980 SPD-Mitglied, galt Sch. lange Zeit als engagierter Parteilinker, leitete einige Jahre den SPD-Kreisverband Hamburg-Nord und war 1991-1998 Mitglied des gesamthamburgischen Parteivorstandes.
Leiter von Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaften
Leiter von Qualifizierungs- und BeschäftigungsgesellschaftenAb 1987 war Sch. als stellv. Geschäftsführer und Fachbereichsleiter für Bildungsberatung und Schulabschlüsse beim "Zentrum zur beruflichen Qualifizierung e.V." (ZEBRA) tätig, wo er 1991 die alleinige Geschäftsführung übernahm. 1995 wechselte er als Alleingeschäftsführer zur "Hamburger Arbeit - Beschäftigungsgesellschaft mbH...