Andrej Schewtschenko

ukrainischer Fußballspieler, -trainer und -funktionär; 111-facher Nationalspieler (48 Tore); spielte u. a. für Dynamo Kiew bis 1999 und 2009-2012, AC Mailand 1999-2006 und 2008/09 sowie für den FC Chelsea 2006-2008 und 2009/10, mehrf. Landesmeister Pokalsieger in der Ukraine, ital. Meister 2004, ital. Pokalsieger 2003, engl. Pokalsieger 2007, Champions-League-Sieger 2003; Europas Fußballer des Jahres 2004; später u. a. Nationaltrainer der Ukraine 2016-2021; Präsident des ukrainischen Fußballverbands ab 2024

Erfolge/Funktion:

111 A-Länderspiele (48 Tore)

Champions-League-Sieger 2003

Europas Fußballer des Jahres 2004

mehrf. Landesmeister in der Ukraine und Italien

Nationaltrainer der Ukraine (ab 2016)

* 29. September 1976 Dwirkiwschtschyna

Andrej Schewtschenko ist sicherlich der beste Fußballer der Ukraine, seit diese im Jahr 1991 nach dem Zerfall der Sowjetunion unabhängig wurde, und dürfte auch mit dem lange Zeit als bester ukrainischer Fußballer aller Zeiten geltenden Oleg Blochin auf einer Stufe stehen. Nachdem er in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre mit Dynamo Kiew alle nationalen Titel gewonnen hatte, ließ ihn die Klubführung 1999 zum AC Mailand ziehen, wo sich "Sheva" zu einem der weltbesten Angreifer entwickelte. Mit Milan feierte er eine Reihe großer Erfolge: Champions-League-Sieg, Meistertitel, Pokalsieg, UEFA Supercup, dazu wurde er Torschützenkönig und sogar zu Europas Fußballer des Jahres gewählt. Im Anschluss an die ...